Archiv der Kategorie: Uni-Einsatz

[Live-Blogging] Campus Innovation | Keynote Prof. Spoun

Ich bin heute auf der „Campus Innovation“ in Hamburg. Nach der Begrüßungsrunde zu dieser Tripple-Veranstaltung (Campus Innovation, 5. Konferenztag Studium und Lehre sowie Round Table mit 20 CIOs deutscher Universitäten am Freitag) habe ich eben der Keynote von Prof. Dr. Sascha Spoun (Präsident der Leuphana Universität Lüneburg) gelauscht. Meine Stichpunkte stelle ich hier gerne zur Verfügung: Weiterlesen

Social Software in der Lehre – Workshop Uni 2.0

Seit der gemeinsamen Diplomarbeit mit Marcel, beschäftige ich mich ja auch im Rahmen meines Promotionsvorhabens intensivst mit E-Learning 2.0. Heute halte ich hierzu an der Universität Bremen, organisiert vom ZMML (Zentrum für Multimedia in der Lehre), einen Workshop zum möglichen Einsatz von Web-2.0-Technologien, speziell Social Software, in der universitären Lehre vor interessierten Lehrenden aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Weiterlesen

Rechtsfragen im Web 2.0

Auf e-teaching.org wurde am Montag ein sehr interessanter Podcast zum Thema „Rechtsfragen im Web 2.0“ mit Prof. Dr. Thomas Hoeren vom Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster veröffentlicht. Im Beitrag kommen u.a. folgende Punkte zur Sprache:

  • Worauf müssen Autorinnen und Autoren von Weblogs achten.
  • Inwiefern trägt der Lehrende Verantwortung für die von seinen Studierenden veröffentlichten Inhalte?
  • Darf ein Student seine Vorlesung filmen und auf die Plattform YouTube stellen?

Ich habe heute morgen die für mich wichtigsten Punkte aus dem Interview getwittert und stelle sie hier nochmal gesammelt zur Verfügung: Weiterlesen

EduCamp 2008 – ein Video-Fazit

Ja, liebe EduCamper, Edublogger und E-Learning 2.0-Interessierte. Uns bleibt nicht viel zu sagen – ein hoch spannendes Event ist gestern zu Ende gegangen, knapp 100 Teilnehmer, jede Menge intensive Diskussionen, umfangreiches Networking und und und. Wer es leider nicht geschafft hat zu kommen, dem bleibt neben ein paar Aufzeichnungen wohl nichts anderes übrig als zum nächsten EduCamp vom 17. bis 19. April 2009 nach Ilmenau oder Anfang November nach Graz zu kommen 😉 [Update 07. November 2008] Ein zentrales aktuelles Ergebnis dieses Camps sind die 7 Forderungen für eine zeitgemäße Lehre an deren Fertigstellung man sich im Forum noch intensiv beteiligen kann. Und wer sich informieren will, was ein EduCamp ist und wie man es selbst organisieren kann, der möge sich doch am besten mal die gerade im Aufbau befindliche Website unserer Studis dazu anschauen: http://www.educamps.de

Genug der vielen Worte – was unser „Ein-Mann-Kamera-Team“ Lutz Berger hier gezaubert hat, bringt es einfach klasse auf den Punkt: Weiterlesen

E-Portfolio-Schulung ARFH Erfurt

Morgen und übermorgen werden Marcel und ich Schulungen für Dozenten und Studierende der Adam Ries Fachhochschule (ARFH) in Erfurt zum dort geplanten Einsatz von E-Portfolio-Blogs geben. Das hierfür angelegte E-Portfolio-Portal, welches mit WordPress MU realisiert wurde, ist unter http://arfh-blog.de/ erreichbar. Die Folien zu den Veranstaltungen sowie die weiterführenden Unterlagen stellen wir hier zur Verfügung: Weiterlesen